Inhalt:
Naturschutzgebiet westlich Bank (ACK-022)
-
Allgemeine
Informationen -
Schutzwürdige
Biotope (BK) -
Lebensräume
und Arten -
Schutzziele, Gefährdungen
und Maßnahmen -
Karte
Objektbezeichnung: |
NSG westlich Bank |
---|---|
Kennung: |
ACK-022 |
Ort: | Herzogenrath |
Kreis: | Aachen |
Bezirksregierung: | Köln |
Digitalisierte Fläche: | 2,13 ha |
Offizielle Fläche: | NaN ha |
Flächenanzahl: | 1 |
Schutzstatus: | NSG, bestehend |
Verfahrensstand: | LP rechtskraeftig |
Inkraft seit: | 1990 |
Inkraft: | 2005 |
Außerkraft: | 9999 |
Schutzziel: | Die Festsetzung als Naturschutzgebiet
erfolgt gemäß § 20 a), b) und c) LG. |
Referenzen FFH- und VS-Gebiete: |
|
Referenzen Schutzwürdige Biotope (BK): |
|
Kennung: |
BK-5102-907 |
---|---|
Objektbezeichnung: |
NSG westlich Bank |
Link zur Karte: | BK-5102-907 |
Objektbeschreibung: | Quellbereich des Amstelbaches. Es liegt in einer schmalen Siefe innerhalb einer ackerbaulich intensiv genutzten Landschaft. Im oberen Bereich liegt eine Fettweide. Sie geht ueber in eine feuchte Gruenlandbrache mit Hochstaudenflur und Roehrichtarten. Hier liegt der eigentliche Quellbereich. Das anfallende Wasser wird angestaut und bildet ein naturnahes, flaches Stillgewaesser mit Grosseggenriedern am Rande. Der Ueberlauf des Weihers durchlaeuft im unteren Bereich wiederum Grosseggen-Bestaende und eine Maedesuessflur am NO-Ende des NSG. Das Gebiet ist durchsetzt von Weidengruppen bzw. Kopfbaumreihen am Rande. Die Haenge zu den Ackerflaechen sind zum groessten Teil von artenarmen nitrophilen Hochstaudenfluren (vornehmlich Brennessel) und vereinzelt mit Schwarzem Holunder bestanden. Dieses NSG stellt in seiner Ausbildung ein sehr seltenes und daher aeusserst wertvolles Quellgebiet dar. Das Gebiet faellt in seiner Gesamtheit unter Paragraph 62 LG. |
Lebensraumtypen: | |
---|---|
Geschützte Biotope (§62): | |
Biotoptypen: |
|
Rote Liste Arten 2010 NRW: |
|
Planungsrelevante Arten: |
|
Pflanzenarten: |
|
Tierarten: |
|
Schutzziele: | Schutz von naturnahen Quellbereichen mit ausgedehnten Grosseggen-
riedern |
---|---|
Gefährdungen: |
|
Maßnahmen: |
|
Die Kartenanwendung benötigt Javascript. Falls Sie diese Karte aufrufen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser Javascript ein.