Inhalt:
Naturschutzgebiet Brachflaeche im Sorpetal (HSK-087)
-
Allgemeine
Informationen -
Schutzwürdige
Biotope (BK) -
Lebensräume
und Arten -
Schutzziele, Gefährdungen
und Maßnahmen -
Karte
Objektbezeichnung: |
NSG Brachflaeche im Sorpetal |
---|---|
Kennung: |
HSK-087 |
Ort: | Sundern |
Kreis: | Hochsauerlandkreis |
Bezirksregierung: | Arnsberg |
Digitalisierte Fläche: | 0,50 ha |
Offizielle Fläche: | 0,33 ha |
Flächenanzahl: | 1 |
Schutzstatus: | NSG, bestehend |
Verfahrensstand: | LP rechtskraeftig |
Inkraft seit: | 1991 |
Inkraft: | 1993 |
Außerkraft: | 9999 |
Schutzziel: | |
Referenzen FFH- und VS-Gebiete: |
|
Referenzen Schutzwürdige Biotope (BK): |
|
Kennung: |
BK-4713-0134 |
---|---|
Objektbezeichnung: |
NSG Brachfläche im Sorpetal |
Link zur Karte: | BK-4713-0134 |
Objektbeschreibung: | Das sehr kleinflächige NSG mit seiner feuchten Brachfläche liegt im Talgrund des oberen Sorpetales südöstlich von Hagen. Im Nordosten wird es von einem dichten Gebüsch sowie einem Forstweg begrenzt, im Südwesten von einem naturnahen Sorpe-Abschnitt mit Ufergehölz. Der ehem. Feuchtgrünland-Standort hat sich ohne entsprechende Pflegemaßnahmen zu einer eher artenarmen, feuchten Hochstaudenflur mit Mädesüß- und Brennessel-Dominanz, z. T. mit Adlerfarn-Herden entwickelt. Die Erlen-Ufergehölze sind kürzlich auch innerhalb des NSG auf den Stock gesetzt worden. Die Schutzwürdigkeit erscheint aktuell kaum (noch) gegeben. |
Hinweis: Die Angaben zu den Lebensraumtypen, Biotoptypen, Pflanzen- und Tierarten beziehen sich jeweils auf ein oder mehrere referenzierte BK-Objekte. Wenn diese in Einzelfällen größer als das NSG sind, können sich die Angaben auf Teilflächen außerhalb des NSG beziehen und damit z.B. die Flächensumme aller LRTs größer als die Fläche des NSGs sein kann.
Lebensraumtypen: |
|
---|---|
Geschützte Biotope (§62): | |
Biotoptypen: |
|
Rote Liste Arten 2010 NRW: |
|
Planungsrelevante Arten: |
|
Pflanzenarten: |
|
Tierarten: |
|
Schutzziele: | Entwicklung bzw. Wiederherstellung naturnaher Lebensräume in einem kleinen Abschnitt des oberen Sorpetales |
---|---|
Gefährdungen: |
|
Maßnahmen: |
|
Die Kartenanwendung benötigt Javascript. Falls Sie diese Karte aufrufen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser Javascript ein.