Inhalt:
Naturschutzgebiet Giesmecketal (HSK-118)
-
Allgemeine
Informationen -
Schutzwürdige
Biotope (BK) -
Lebensräume
und Arten -
Schutzziele, Gefährdungen
und Maßnahmen -
Karte
Objektbezeichnung: |
NSG Giesmecketal |
---|---|
Kennung: |
HSK-118 |
Ort: | Meschede |
Kreis: | Hochsauerlandkreis |
Bezirksregierung: | Arnsberg |
Digitalisierte Fläche: | 19,23 ha |
Offizielle Fläche: | 19,30 ha |
Flächenanzahl: | 2 |
Schutzstatus: | NSG, bestehend |
Verfahrensstand: | LP rechtskraeftig |
Inkraft seit: | 1993 |
Inkraft: | 1994 |
Außerkraft: | 9999 |
Schutzziel: | |
Referenzen FFH- und VS-Gebiete: | |
Referenzen Schutzwürdige Biotope (BK): |
|
Kennung: |
BK-4615-011 |
---|---|
Objektbezeichnung: |
NSG Griesmecketal |
Link zur Karte: | BK-4615-011 |
Objektbeschreibung: | Das unteres Giesmecketal ist ein strukturreiches, ca. 900 m langes, überwiegend beweidetes Grünlandtal in der Randzone des Arnsberger Waldes mit Übergang zum Ruhrtal. Der naturnahe Bachlauf der Giesmecke wechselt innerhalb des Schutzgebietes mehrfach die Talseite. Er wird von einem erlenreichen Ufergehölz begleitet. Das zumeist beweidete Talgrünland besteht aus kleinflächigem Feuchtgrünland und aus Dauerweiden, die randlich von Magerkeitszeigern durchsetzt sind. Hecken, Gebüsche und Baumgruppen erhöhen die strukturelle Vielfalt. Auf der südlichen Talhangzone steht ein Buchenwald mit schwachem Baumholz. Im unteren Talraum liegen Siedlungselemente (2 Häuser) und Hütten im Schutzgebiet. Das Giesmecketal stellt als strukturreiches Grünlandtal ein lokal wertvolles Verbindungselement dar zwischen dem ausgedehnten FFH-Gebiet des Arnsberger Waldes und dem langgestreckten FFH-Gebiet Ruhr. |
Hinweis: Die Angaben zu den Lebensraumtypen, Biotoptypen, Pflanzen- und Tierarten beziehen sich jeweils auf ein oder mehrere referenzierte BK-Objekte. Wenn diese in Einzelfällen größer als das NSG sind, können sich die Angaben auf Teilflächen außerhalb des NSG beziehen und damit z.B. die Flächensumme aller LRTs größer als die Fläche des NSGs sein kann.
Lebensraumtypen: |
|
---|---|
Geschützte Biotope (§62): | |
Biotoptypen: |
|
Rote Liste Arten 2010 NRW: |
|
Planungsrelevante Arten: |
|
Pflanzenarten: |
|
Tierarten: |
|
Schutzziele: | Erhalt eines weitgehend intakten Mittelgebirgstales mit repräsentativen Lebensraeumen als Verbindungselement zwischen den FFH-Gebieten Arnsberger Wald und Ruhr |
---|---|
Gefährdungen: |
|
Maßnahmen: |
|
Die Kartenanwendung benötigt Javascript. Falls Sie diese Karte aufrufen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser Javascript ein.