Inhalt:
Naturschutzgebiet Diemelsberg - Kolsberg (HSK-372)
-
Allgemeine
Informationen -
Schutzwürdige
Biotope (BK) -
Lebensräume
und Arten -
Schutzziele, Gefährdungen
und Maßnahmen -
Karte
Objektbezeichnung: |
NSG Diemelsberg - Kolsberg |
---|---|
Kennung: |
HSK-372 |
Ort: | Marsberg |
Kreis: | Hochsauerlandkreis |
Bezirksregierung: | Arnsberg |
Digitalisierte Fläche: | 49,59 ha |
Offizielle Fläche: | 49,63 ha |
Flächenanzahl: | 1 |
Schutzstatus: | NSG, bestehend |
Verfahrensstand: | LP rechtskraeftig |
Inkraft seit: | 2006 |
Inkraft: | 2008 |
Außerkraft: | 9999 |
Schutzziel: | |
Referenzen FFH- und VS-Gebiete: |
|
Referenzen Schutzwürdige Biotope (BK): |
|
Kennung: |
BK-4519-0196 |
---|---|
Objektbezeichnung: |
Buchenwälder am Aspergrund und Diemelsberg |
Link zur Karte: | BK-4519-0196 |
Objektbeschreibung: | Das Gebiet befindet sich an den Hängen des Diemelsberges, wobei der größte Teil des Waldes auf dem südexponierten Hang stockt. Das Gebiet ist umgeben von Nadelforst und Grünland im Norden. Im Süden grenzt es direkt an die B7. Es umfaßt einen artenreichen Buchenwald mit den typischen Pflanzengesellschaften. Im östlichen Teil (Aspergrund) findet sich entlang eines Baches ein junger Schluchtwald mit größeren Vorkommen von dem Silberblatt. Wertbestimmend sind die Pflanzengesellschaften des kalkliebenden Buchenmischwaldes, der sich in schattigeren Lagen mit denen des Schluchtwaldes verbindet. Der Biotopkomplex aus für diese Region seltenen Biotoptypen ist hoch repräsentativ und besonders schützenswert im Sinne der Schutzzielkonzeption für den Naturraum. Mäßige Beeinträchtigungen sind durch Forstwirtschaft erkennbar. Vegetationskundlich wertvoll sind die artenreichen Pflanzengesellschaften des Buchenmischwaldes sowie des Schluchtwaldes. Das Gebiet ist ein wichtiges Trittsteinbiotop im Verbund der Kalkbuchenwälder (VB-A-4519-002) entlang der Nordhänge des Diemeltales mit herausragender Bedeutung. |
Hinweis: Die Angaben zu den Lebensraumtypen, Biotoptypen, Pflanzen- und Tierarten beziehen sich jeweils auf ein oder mehrere referenzierte BK-Objekte. Wenn diese in Einzelfällen größer als das NSG sind, können sich die Angaben auf Teilflächen außerhalb des NSG beziehen und damit z.B. die Flächensumme aller LRTs größer als die Fläche des NSGs sein kann.
Lebensraumtypen: |
|
---|---|
Geschützte Biotope (§62): | |
Biotoptypen: |
|
Rote Liste Arten 2010 NRW: |
|
Planungsrelevante Arten: |
|
Pflanzenarten: |
|
Tierarten: |
|
Schutzziele: | Erhalt von artenreichen Buchenmischwäldern auf kalkreichem Standort |
---|---|
Gefährdungen: |
|
Maßnahmen: |
|
Die Kartenanwendung benötigt Javascript. Falls Sie diese Karte aufrufen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser Javascript ein.