Inhalt:
Naturschutzgebiet Grosser Bohnstein (SI-029)
-
Allgemeine
Informationen -
Schutzwürdige
Biotope (BK) -
Lebensräume
und Arten -
Schutzziele, Gefährdungen
und Maßnahmen -
Karte
Objektbezeichnung: |
NSG Grosser Bohnstein |
---|---|
Kennung: |
SI-029 |
Ort: | Bad Laasphe |
Kreis: | Siegen-Wittgenstein |
Bezirksregierung: | Arnsberg |
Digitalisierte Fläche: | 4,53 ha |
Offizielle Fläche: | 4,50 ha |
Flächenanzahl: | 1 |
Schutzstatus: | NSG, bestehend |
Verfahrensstand: | LP rechtskraeftig |
Inkraft seit: | 1987 |
Inkraft: | 2006 |
Außerkraft: | 9999 |
Schutzziel: | |
Referenzen FFH- und VS-Gebiete: | |
Referenzen Schutzwürdige Biotope (BK): |
|
Kennung: |
BK-5116-901 |
---|---|
Objektbezeichnung: |
NSG Grosser Bohnstein |
Link zur Karte: | BK-5116-901 |
Objektbeschreibung: | 100m hoher Steilhang, nach W exponiert und vorwiegend mit lichtem, trockenem Traubeneichenwald bewachsen. Am Hangfuss einzelne Fichtengruppen eingestreut. Nach Westen schliessen im Banfetal Wiesen an. Der Hang ist sehr steil, z.T. ueber 45 Grad. An mehreren Stellen treten Felsen aus Tonschiefergestein zutage. Sie bilden steile, bis zu 8m hohe, von Natur aus gehoözfreie Steilwände. An den Felsen der Steilhänge finden sich Vorkommen seltener Pflanzenarten, (u.a. von Hieracium pallidum (= H. schmidtii) und Cononeaster integerrimus, 2000 nicht nachgewiesen). Die Felsen bieten moos- und flechtenreichen Felsspalten- und natürlichen Felsheidengesellschaften Wuchsmöglichkeiten. |
Hinweis: Die Angaben zu den Lebensraumtypen, Biotoptypen, Pflanzen- und Tierarten beziehen sich jeweils auf ein oder mehrere referenzierte BK-Objekte. Wenn diese in Einzelfällen größer als das NSG sind, können sich die Angaben auf Teilflächen außerhalb des NSG beziehen und damit z.B. die Flächensumme aller LRTs größer als die Fläche des NSGs sein kann.
Lebensraumtypen: |
|
---|---|
Geschützte Biotope (§62): | |
Biotoptypen: |
|
Rote Liste Arten 2010 NRW: |
|
Planungsrelevante Arten: |
|
Pflanzenarten: |
|
Tierarten: |
|
Schutzziele: | Erhaltung der Landschaftsstrukturen und der Vegetation mit den seltenen Lebensgemeinschaften.
gemaess LG Paragraph 20, -zur Erhaltung von Lebensstaetten bedrohter oder seltener Tier- und Pflanzenarten sowie zur Sicherung von Flaechen, die wegen ihrer Eigenart oder Schoenheit besonders wertvoll sind |
---|---|
Gefährdungen: |
|
Maßnahmen: |
|
Die Kartenanwendung benötigt Javascript. Falls Sie diese Karte aufrufen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser Javascript ein.