Inhalt:
Naturschutzgebiet Mischebachtal <LP Neunkirchen> (SI-094)
-
Allgemeine
Informationen -
Schutzwürdige
Biotope (BK) -
Lebensräume
und Arten -
Schutzziele, Gefährdungen
und Maßnahmen -
Karte
Objektbezeichnung: |
NSG Mischebachtal <LP Neunkirchen> |
---|---|
Kennung: |
SI-094 |
Ort: | Neunkirchen |
Kreis: | Siegen-Wittgenstein |
Bezirksregierung: | Arnsberg |
Digitalisierte Fläche: | 16,34 ha |
Offizielle Fläche: | 16,30 ha |
Flächenanzahl: | 1 |
Schutzstatus: | NSG, bestehend |
Verfahrensstand: | LP rechtskraeftig |
Inkraft seit: | 2004 |
Inkraft: | 2012 |
Außerkraft: | 9999 |
Schutzziel: | |
Referenzen FFH- und VS-Gebiete: | |
Referenzen Schutzwürdige Biotope (BK): |
|
Kennung: |
BK--00009 |
---|---|
Objektbezeichnung: |
NSG Mischebachtal |
Link zur Karte: | BK--00009 |
Objektbeschreibung: | Das ca. 18 ha große NSG "Mischebachtal" umfasst den ca. 1500 m langen unteren Abschnitt des Mischebachtales bis zu seiner Mündung bei Wiederstein. Es handelt sich um ein weitgehend offenes Wiesental mit einem überwiegend naturnahen, stark mäandrierenden Bachlauf, der fast auf der ganzen Strecke von einem dichten, alten Erlenufergaleriewald begleitet wird. Das Grünland reicht von artenreichen frischen bis feuchten Glatthaferwiesen, Feuchtwiesen und -weiden sowie Brachen , die an einer Stelle in moorartige Schwingrasen übergehen. Das Grünland zeichnet sich durch seine hohe Artenvielfalt und Blütenreichtum, stellenweise auch Orchideenreichtum aus. Der Talraum bildet daher einen wertvollen Biotopkomplex. Beeinträchigungen ergeben sich in der Mitte des Gebietes durch eine große Fischteichanlage und Fichtenriegel sowie durch die Zerschneidung bzw. Einengung des Gebietes im Mündungsbereich durch eine querende Bahntrasse und Wohnbebauung. Das Gebiet ist Bestandteil des FFH-Gebietes "Bergwiesen Lippe mit Buchheller- und Mischebachtal" Aufgrund des außerordentlich großen Strukturreichtums und des Vorkommens von Überregional seltenen Biotoptypen wie Feuchtgrünland, naturnahen Mittelgebirsbächen, Auwäldern und Quellmooren kommt dem Gebiet eine wertvolle Funktion zur Erhaltung der Lebensgemeinschaften der genannten Biotope zu. Im Rahmen des landesweiten Biotopverbundes von naturnahen Fließgewässer, Grünländern und Auwäldern ist das NSG Mischebachtal ein wichtiges Refugialgebiet für eine artenreiche Flora und Fauna. Schutzziel ist die Erhaltung des naturnahen Charakters des Gebietes durch eine angepasste Pflege, Nutzung und eine naturnahe forstliche Nutzung. |
Hinweis: Die Angaben zu den Lebensraumtypen, Biotoptypen, Pflanzen- und Tierarten beziehen sich jeweils auf ein oder mehrere referenzierte BK-Objekte. Wenn diese in Einzelfällen größer als das NSG sind, können sich die Angaben auf Teilflächen außerhalb des NSG beziehen und damit z.B. die Flächensumme aller LRTs größer als die Fläche des NSGs sein kann.
Lebensraumtypen: |
|
---|---|
Geschützte Biotope (§62): | |
Biotoptypen: |
|
Rote Liste Arten 2010 NRW: |
|
Planungsrelevante Arten: |
|
Pflanzenarten: |
|
Tierarten: |
|
Schutzziele: |
|
---|---|
Gefährdungen: |
|
Maßnahmen: |
|
Die Kartenanwendung benötigt Javascript. Falls Sie diese Karte aufrufen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser Javascript ein.