Inhalt:
Naturschutzgebiet Ruenthetal (SI-106)
-
Allgemeine
Informationen -
Schutzwürdige
Biotope (BK) -
Lebensräume
und Arten -
Schutzziele, Gefährdungen
und Maßnahmen -
Karte
Objektbezeichnung: |
NSG Ruenthetal |
---|---|
Kennung: |
SI-106 |
Ort: | Siegen |
Kreis: | Siegen-Wittgenstein |
Bezirksregierung: | Arnsberg |
Digitalisierte Fläche: | 3,33 ha |
Offizielle Fläche: | 3,30 ha |
Flächenanzahl: | 1 |
Schutzstatus: | NSG, bestehend |
Verfahrensstand: | LP rechtskraeftig |
Inkraft seit: | 2008 |
Inkraft: | 2008 |
Außerkraft: | 9999 |
Schutzziel: | |
Referenzen FFH- und VS-Gebiete: |
|
Referenzen Schutzwürdige Biotope (BK): |
|
Kennung: |
BK-5114-001 |
---|---|
Objektbezeichnung: |
Nass- und Magergruenlandkomplex nordoestlich von Buerbach |
Link zur Karte: | BK-5114-001 |
Objektbeschreibung: | Es handelt sich um einen nach Norden zur Ruenthe bei Buerbach hin abfallenden Gruenlandbereich mit Gehoelzgruppen und Einzelbaeumen. Weite Bereiche der von Rindern beweideten Flaeche sind maessig bis stark vernaesst. Eingestreut sind oft linienfoermige Flutrasen (verlandete Graeben?) und ein groesserer, anmooriger Nassbereich oberhalb des Baches u.a. mit Schmalblaettrigem Wollgras und Seggen. Der naturnahe Bach verlaeuft am rechten Talrand und wird von Schwarzerlengruppen gesaeumt, rechtsseitig schliesst ein Hauberg an. Im Zuge einer Kompensationsmassnahme wurde ein Teil der Flaeche eingefriedet. Auf dieser Flaeche wurde ein Tuempel angelegt. Die weniger nassen Bereiche enthalten neben Arten der Fettwiesen bzw. Fettweiden vor allem auch solche des Magergruenlandes , stets jedoch auch Feuchtezeiger. Oestlich des Grasweges schliesst sich eine Magerwiese mit vereinzelten Feuchtezeigern an. Im Gebiet kommen folgende Biotoptypen nach Par. 62 LG vor: - Kleinseggenried (CC1) - Nass- und Feuchtweide (EC2) |
Hinweis: Die Angaben zu den Lebensraumtypen, Biotoptypen, Pflanzen- und Tierarten beziehen sich jeweils auf ein oder mehrere referenzierte BK-Objekte. Wenn diese in Einzelfällen größer als das NSG sind, können sich die Angaben auf Teilflächen außerhalb des NSG beziehen und damit z.B. die Flächensumme aller LRTs größer als die Fläche des NSGs sein kann.
Lebensraumtypen: |
|
---|---|
Geschützte Biotope (§62): | |
Biotoptypen: |
|
Rote Liste Arten 2010 NRW: |
|
Planungsrelevante Arten: |
|
Pflanzenarten: |
|
Tierarten: |
|
Schutzziele: | Schutz und Erhaltung eines Komplexes aus Nass- und Magergruenland |
---|---|
Gefährdungen: |
|
Maßnahmen: |
|
Die Kartenanwendung benötigt Javascript. Falls Sie diese Karte aufrufen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser Javascript ein.