Inhalt:
Naturschutzgebiet Ehemalige Klaerteiche an der Zuckerfabrik Soest (SO-076)
-
Allgemeine
Informationen -
Schutzwürdige
Biotope (BK) -
Lebensräume
und Arten -
Schutzziele, Gefährdungen
und Maßnahmen -
Karte
Objektbezeichnung: |
NSG Ehemalige Klaerteiche an der Zuckerfabrik Soest |
---|---|
Kennung: |
SO-076 |
Ort: | Soest |
Kreis: | Soest |
Bezirksregierung: | Arnsberg |
Digitalisierte Fläche: | 13,16 ha |
Offizielle Fläche: | 13,30 ha |
Flächenanzahl: | 1 |
Schutzstatus: | NSG, bestehend |
Verfahrensstand: | VO rechtskraeftig |
Inkraft seit: | 2001 |
Inkraft: | 2001 |
Außerkraft: | 2021 |
Schutzziel: | |
Referenzen FFH- und VS-Gebiete: |
|
Referenzen Schutzwürdige Biotope (BK): |
|
Kennung: |
BK-4414-020 |
---|---|
Objektbezeichnung: |
Klaerteiche westlich der Zuckerfabrik Soest |
Link zur Karte: | BK-4414-020 |
Objektbeschreibung: | Mehrere Klaerteiche der Zuckerfabrik Soest, die durch 1-4m hohe grasige als Fahrweg genutzte Daemme getrennt werden. Sehr selten haben sich auf den Daemmen kleine Straeucher angesiedelt. Die einzelnen Klaerteiche werden nur periodisch genutzt, so dass immer mit Wasser gefuellte Teiche und solche vorhanden sind, die ausge- dehnte Schlammbaenke aufweisen. Nur vereinzelt finden sich kleine Roehrichthorste; (Faunistische Angaben von M. Bunzel, Soest). (Die Florenliste ist sehr lueckenhaft, da die Schlammbaenke nicht begehbar sind). |
Hinweis: Die Angaben zu den Lebensraumtypen, Biotoptypen, Pflanzen- und Tierarten beziehen sich jeweils auf ein oder mehrere referenzierte BK-Objekte. Wenn diese in Einzelfällen größer als das NSG sind, können sich die Angaben auf Teilflächen außerhalb des NSG beziehen und damit z.B. die Flächensumme aller LRTs größer als die Fläche des NSGs sein kann.
Lebensraumtypen: |
|
---|---|
Geschützte Biotope (§62): | |
Biotoptypen: |
|
Rote Liste Arten 2010 NRW: |
|
Planungsrelevante Arten: |
|
Pflanzenarten: |
|
Tierarten: |
|
Schutzziele: |
|
---|---|
Gefährdungen: |
|
Maßnahmen: |
|
Die Kartenanwendung benötigt Javascript. Falls Sie diese Karte aufrufen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser Javascript ein.