Navigationspfad:
Sie sind hier: Fachinformation > Gebietslisten > Naturschutzgebiete gesamt > NSG Hohle Schell
Inhalt:
Naturschutzgebiet Hohle Schell (ACK-104)
-
Allgemeine
Informationen -
Schutzwürdige
Biotope (BK) -
Lebensräume
und Arten -
Schutzziele, Gefährdungen
und Maßnahmen -
Karte
Objektbezeichnung: |
NSG Hohle Schell |
---|---|
Kennung: |
ACK-104 |
Ort: | Stolberg |
Kreis: | Aachen |
Bezirksregierung: | Köln |
Digitalisierte Fläche: | 5,26 ha |
Offizielle Fläche: | 5,25 ha |
Flächenanzahl: | 1 |
Schutzstatus: | NSG, bestehend |
Verfahrensstand: | LP rechtskraeftig |
Inkraft seit: | 2005 |
Inkraft: | 2005 |
Außerkraft: | 9999 |
Schutzziel: | Die Festsetzung als NSG erfolgt gemaess Paragraph 20 a), b) und c) LG.
- Erhaltung des Lebensraumes fuer nach der Roten Liste in NRW gefaehrdete Tierarten, - Erhaltung und Optimierung des Gebietes als Biotopkomplex mit in NRW gefaehrdeten und seltenen Biotoptypen; folgende nach Paragraph 30 BNatSchG bzw.Paragraph 62 LG geschuetzte Biotoptypen kommen im Gebiet vor: - Quellen, - naturnahe und unverbaute Bachabschnitte, - Bruchwaelder, - Nass- und Feuchtgruenland, - Erhaltung und Optimierung eines in weiten Teilen naturnahen Bachtales. |
Referenzen FFH- und VS-Gebiete: |
|
Referenzen Schutzwürdige Biotope (BK): |
|
Kennung: |
BK-5203-068 |
---|---|
Objektbezeichnung: |
Bachtaelchen bei Schevenhuette |
Link zur Karte: | BK-5203-068 |
Objektbeschreibung: | Im Suedwesten von Schevenhuette befindet sich bei "Hohle Schell" ein kleiner Siefen in einem Gruenlandtaelchen. Der Siefen verlaeuft schwach maeandrierend und wird von einem sumpfigen Erlensaum begleitet. Der Bach weist mehrere kleine Aufstaue auf. Im oberen Aufstau befindet sich eine Sumpfquelle. Die kleinen Stautuempel werden teils von Wasserlinse und Froschbiss besiedelt, der vermutlich hier eingebracht wurde. |
Hinweis: Die Angaben zu den Lebensraumtypen, Biotoptypen, Pflanzen- und Tierarten beziehen sich jeweils auf ein oder mehrere referenzierte BK-Objekte. Wenn diese in Einzelfällen größer als das NSG sind, können sich die Angaben auf Teilflächen außerhalb des NSG beziehen und damit z.B. die Flächensumme aller LRTs größer als die Fläche des NSGs sein kann.
Lebensraumtypen: |
|
---|---|
Geschützte Biotope (§42): |
|
Biotoptypen: |
|
Rote Liste Arten 2010 NRW: |
|
Planungsrelevante Arten: |
|
Pflanzenarten: |
|
Tierarten: |
|
Schutzziele: |
|
---|---|
Gefährdungen: |
|
Maßnahmen: |
|