Inhalt:
Naturschutzgebiet Esselhofer Bruch (BI-031)
-
Allgemeine
Informationen -
Schutzwürdige
Biotope (BK) -
Lebensräume
und Arten -
Schutzziele, Gefährdungen
und Maßnahmen -
Karte
Objektbezeichnung: |
NSG Esselhofer Bruch |
---|---|
Kennung: |
BI-031 |
Ort: | Bielefeld |
Kreis: | Bielefeld |
Bezirksregierung: | Detmold |
Digitalisierte Fläche: | 8,49 ha |
Offizielle Fläche: | 8,56 ha |
Flächenanzahl: | 1 |
Schutzstatus: | NSG, bestehend |
Verfahrensstand: | LP rechtskraeftig |
Inkraft seit: | 1993 |
Inkraft: | 2005 |
Außerkraft: | 9999 |
Schutzziel: | Gemäß § 20 Buchstaben a), b), c) LG; insbesondere ist die Festsetzung erforderlich
- zur Erhaltung eines Feuchtheidegebietes mit Übergängen zum feuchten Stieleichen-Birkenwald, brachgefallenen Feuchtwiesenflächen, Kopfweidenbeständen und ihren gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. |
Referenzen FFH- und VS-Gebiete: |
|
Referenzen Schutzwürdige Biotope (BK): |
|
Kennung: |
BK-4017-398 |
---|---|
Objektbezeichnung: |
NSG Esselhofer Bruch |
Link zur Karte: | BK-4017-398 |
Objektbeschreibung: | Nördlich des Gewerbegebietes Dalbke gelegenes, überwiegend von Kiefern und Laubhölzern bestocktes Waldgebiet. Im nordöstlichen Bereich stockt ein Eichen-Birkenwald. Er wird duch zahlreiche, heute trocken gefallenen Gräben entwässert. In der Krautschicht sind flächig Adlerfarn und Pfeifengrases vorherrschend, örtlich auch reine Brennesselbestände. Eine angrenzende brennesselreiche Grünlandbrache wird von Weiden-Kopfbäumen gesäumt. Die ehemaligen Feuchtwälder des Esselhofer Bruchs sind heute vollständig verschwunden. Der kleinflächige Pfeifengras-Birkenwald auf zeitweilig feuchtem Standort ist ein Relikt dieser ehemals schutzwürdigen Feuchtwald-Lebensräume. |
Hinweis: Die Angaben zu den Lebensraumtypen, Biotoptypen, Pflanzen- und Tierarten beziehen sich jeweils auf ein oder mehrere referenzierte BK-Objekte. Wenn diese in Einzelfällen größer als das NSG sind, können sich die Angaben auf Teilflächen außerhalb des NSG beziehen und damit z.B. die Flächensumme aller LRTs größer als die Fläche des NSGs sein kann.
Lebensraumtypen: |
|
---|---|
Geschützte Biotope (§42): | |
Biotoptypen: |
|
Rote Liste Arten 2010 NRW: |
|
Planungsrelevante Arten: |
|
Pflanzenarten: |
|
Tierarten: |
|
Schutzziele: |
|
---|---|
Gefährdungen: |
|
Maßnahmen: |
|
Die Kartenanwendung benötigt Javascript. Falls Sie diese Karte aufrufen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser Javascript ein.