Titel:

Naturschutzgebiete und Nationalpark Eifel in NRW


Logo:

Naturschutzgebiete und Nationalpark Eifel in NRW


Suche:


Schriftmenü:

Schriftgrösse: ||

Inhalt:

Naturschutzgebiet Dermbach und Schneppersiefen (EU-069)

Objektbezeichnung:

NSG Dermbach und Schneppersiefen

Kennung:

EU-069

Ort: Dahlem
Kreis: Euskirchen
Bezirksregierung: Köln
Digitalisierte Fläche: 22,46 ha
Offizielle Fläche: 22,30 ha
Flächenanzahl: 1
Schutzstatus: NSG, bestehend
Verfahrensstand: LP rechtskraeftig
Inkraft seit: 2001
Inkraft: 2003
Außerkraft: 9999
Schutzziel: Die Festsetzung als Naturschutzgebiet erfolgt gemaess Paragraph 20 a, b, c LG NW
insbesondere
- Zur Erhaltung und Entwicklung des Lebensraumes fuer mehrere nach der Roten Liste
in Nordrhein-Westfalen gefaehrdete Tier- und Pflanzenarten,
- Zur Erhaltung und Optimierung des Gebietes als gut ausgepraegter Biotopkomplex mit
in Nordrhein-Westfalen gefaehrdeten Biotoptypen,
- Zur Erhaltung und insbesondere Optimierung folgender nach Paragraph 62 LG
geschuetzter Biotope
- Fliessgewaesser,
- Nass- und Feuchtgruenland,
- Roehrichte,
- Suempfe und Riede
- Zur Erhaltung und Optimierung von wertvollen Quell- und Bach-Taelern sowie
angrenzender Talhaenge.
Referenzen FFH- und VS-Gebiete:
Referenzen Schutzwürdige Biotope (BK):

Hinweis: Die Angaben zu den Lebensraumtypen, Biotoptypen, Pflanzen- und Tierarten beziehen sich jeweils auf ein oder mehrere referenzierte BK-Objekte. Wenn diese in Einzelfällen größer als das NSG sind, können sich die Angaben auf Teilflächen außerhalb des NSG beziehen und damit z.B. die Flächensumme aller LRTs größer als die Fläche des NSGs sein kann.

Lebensraumtypen:
Geschützte Biotope (§42):
Biotoptypen:
Rote Liste Arten 2010 NRW:
Planungsrelevante Arten:
Pflanzenarten:
Tierarten:
Schutzziele:
Gefährdungen:
Maßnahmen:
Die Kartenanwendung benötigt Javascript. Falls Sie diese Karte aufrufen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser Javascript ein.