Inhalt:
Naturschutzgebiet Armuthsbach mit Seitenbaechen suedlich Tondorf (EU-114)
-
Allgemeine
Informationen -
Schutzwürdige
Biotope (BK) -
Lebensräume
und Arten -
Schutzziele, Gefährdungen
und Maßnahmen -
Karte
Objektbezeichnung: |
NSG Armuthsbach mit Seitenbaechen suedlich Tondorf |
---|---|
Kennung: |
EU-114 |
Ort: | Nettersheim |
Kreis: | Euskirchen |
Bezirksregierung: | Köln |
Digitalisierte Fläche: | 18,54 ha |
Offizielle Fläche: | 12,70 ha |
Flächenanzahl: | 2 |
Schutzstatus: | NSG, bestehend |
Verfahrensstand: | LP rechtskraeftig |
Inkraft seit: | 2003 |
Inkraft: | 2004 |
Außerkraft: | 9999 |
Schutzziel: | Die Festsetzung als NSG erfolgt gemaess Paragraph 20 a, b, c LG NW
insbesondere - zur Erhaltung des Lebensraumes fuer mehrere nach der Roten Liste in Nordrhein-Westfalen gefaehrdete Pflanzenarten, - zur Erhaltung des Lebensraums der Wildkatze, insbesondere der Bachtaeler als Wanderkorridor im Verbreitungsgebiet, - Zur Erhaltung und Optimierung folgender nach Paragraph 62 LG geschuetzter Biotope - Fliessgewaesser, - Nass- und Feuchtgruenland, - wegen seiner Funktion als regional bedeutsame Biotopverbundflaeche, - zur Erhaltung und Optimierung des Gebietes als ueberwiegend gut ausgepraegtem, strukturreichem, Fliessgewaesserkomplex mit charakteristischen, begleitenden Biotoptypen. |
Referenzen FFH- und VS-Gebiete: |
|
Referenzen Schutzwürdige Biotope (BK): |
|
Kennung: |
BK-5506-041 |
---|---|
Objektbezeichnung: |
Armutsbachtal von der Quelle bis zur Kreisstrasse 8 |
Link zur Karte: | BK-5506-041 |
Objektbeschreibung: | Der Oberlauf des Armutsbaches ist begradigt, stellenweise ist noch der ehemalige Verlauf zu erkennen. Bachabwaerts wird der Armutsbach von alten Schwarz-Erlen gesaeumt. Er ist hier abschnittsweise noch naturnah, stellenweise aber durch eine intensive forstliche Nutzung (Anpflanzung von Fichten) gestoert. Im Tal befindet sich ferner eine mit Obstbaeumen bestandene Weide. Am Unterlauf im Westen des Gebietes befindet sich eine artenreiche Feuchtwiese. |
Kennung: |
BK-5506-020 |
---|---|
Objektbezeichnung: |
Feuchtwiese "Auf der Wertsheck" suedlich von Tondorf |
Link zur Karte: | BK-5506-020 |
Objektbeschreibung: | Sehr schoene artenreiche, montane Hochstaudenwiese mit Uebergaengen zur montanen Glatthafer-Wiese am Waldrand des Tondorfer Stutzwaldes. Die Wiese befindet sich in einer Talmulde eines Baches, der im an- grenzenden, oberhalb gelegenen Gruenland entspringt. Angrenzend an den Wald wurde ein Teil der Gruenlandbrache mit Fich- ten aufgeforstet. Pflegemassnahmen koennen die Beibehaltung der Extensivnutzung und die Entfernung von Fichten sein. |
Hinweis: Die Angaben zu den Lebensraumtypen, Biotoptypen, Pflanzen- und Tierarten beziehen sich jeweils auf ein oder mehrere referenzierte BK-Objekte. Wenn diese in Einzelfällen größer als das NSG sind, können sich die Angaben auf Teilflächen außerhalb des NSG beziehen und damit z.B. die Flächensumme aller LRTs größer als die Fläche des NSGs sein kann.
Lebensraumtypen: |
|
---|---|
Geschützte Biotope (§42): |
|
Biotoptypen: |
|
Rote Liste Arten 2010 NRW: |
|
Planungsrelevante Arten: |
|
Pflanzenarten: |
|
Tierarten: |
|
Schutzziele: |
|
---|---|
Gefährdungen: |
|
Maßnahmen: |
|
Die Kartenanwendung benötigt Javascript. Falls Sie diese Karte aufrufen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser Javascript ein.