Inhalt:
Naturschutzgebiet Kahlenberg (NSG-HSK-00008)
-
Allgemeine
Informationen -
Schutzwürdige
Biotope (BK) -
Lebensräume
und Arten -
Schutzziele, Gefährdungen
und Maßnahmen -
Karte
Objektbezeichnung: |
NSG Kahlenberg |
---|---|
Kennung: |
NSG-HSK-00008 |
Ort: | |
Kreis: | Hochsauerlandkreis |
Bezirksregierung: | Arnsberg |
Digitalisierte Fläche: | 16,05 ha |
Offizielle Fläche: | NaN ha |
Flächenanzahl: | 1 |
Schutzstatus: | NSG, bestehend |
Verfahrensstand: | LP rechtskraeftig |
Inkraft seit: | 2019 |
Inkraft: | 2019 |
Außerkraft: | 9999 |
Schutzziel: | Schutz eines wertvollen Wald(bewirtschaftungs)typs, aus faunistischer, vegetationskundlicher und kulturhistorischer Sicht; Erhaltung und Optimierung eines artenreichen (Nieder-)Waldgebietes durch eine dem Waldtyp angepasste Bewirtschaftung; Entwicklung einer Niederwaldgesellschaft auf potentiellem Standort. Das NSG dient auch der nachhaltigen Sicherung von Vorkommen seltener Tier- und Pflanzenarten. |
Referenzen FFH- und VS-Gebiete: |
|
Referenzen Schutzwürdige Biotope (BK): |
|
Kennung: |
BK-4614-042 |
---|---|
Objektbezeichnung: |
Niederwald am Kahlenberg |
Link zur Karte: | BK-4614-042 |
Objektbeschreibung: | Lichtdurchfluteter, ausgedehnter Niederwald auf der Südflanke des Kahlenbergs mit dichter Krautschicht aus Heidelbeere, Besenheide und Draht-Schmiele. Der Wald liegt auf einem in W-O-Richtung verlaufenden Bergrücken aus Alaun- und Kieselschiefer. In Kammlagen sehr flachgruendige Boeden mit Kulmlyditen. Neben gut strukturierten Niederwaldteilen sind andere Bereiche bereits überaltert und durchgewachsen. In den Niederwald ist eine Fichtenparzelle eingeschlossen. Im Landschaftsraum der "Innersauerländer Senken" liegen zwischen Sundern und Visbeck noch zahlreiche, zumeist gut ausgeprägte Niederwaldflächen. Sie stellen als Relikte einer historischen Waldbewirtschaftungsform Zeugnisse der Kulturlandschaft dieses Gebietes dar. Innerhalb dieses Niederwald-Verbundsystems ist der vorliegenden Fläche, v. a. durch ihre enge räumliche Nachbarschaft zum NSG "Niederwald Recklinghausen", eine besondere Stellung zuzusprechen. |
Hinweis: Die Angaben zu den Lebensraumtypen, Biotoptypen, Pflanzen- und Tierarten beziehen sich jeweils auf ein oder mehrere referenzierte BK-Objekte. Wenn diese in Einzelfällen größer als das NSG sind, können sich die Angaben auf Teilflächen außerhalb des NSG beziehen und damit z.B. die Flächensumme aller LRTs größer als die Fläche des NSGs sein kann.
Lebensraumtypen: |
|
---|---|
Geschützte Biotope (§42): | |
Biotoptypen: |
|
Rote Liste Arten 2010 NRW: |
|
Planungsrelevante Arten: |
|
Pflanzenarten: |
|
Tierarten: |
|
Schutzziele: |
|
---|---|
Gefährdungen: |
|
Maßnahmen: |
|
Die Kartenanwendung benötigt Javascript. Falls Sie diese Karte aufrufen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser Javascript ein.